Budget-Risikomanagement Webinare
Lernen Sie von führenden Finanzexperten, wie Sie Ihre Budgetrisiken erfolgreich identifizieren, bewerten und minimieren können

Ihre Webinar-Expertin
Dr. Marlene Hoffmann bringt über 15 Jahre Erfahrung im Finanzrisikomanagement mit. Als ehemalige Leiterin der Risikoabteilung bei mehreren DAX-Unternehmen kennt sie die praktischen Herausforderungen, denen sich Unternehmen täglich stellen müssen. Ihre Webinare zeichnen sich durch praxisnahe Fallstudien und umsetzbare Strategien aus.
In ihren interaktiven Sessions teilt Dr. Hoffmann nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch bewährte Methoden, die sie in ihrer langjährigen Beratungstätigkeit entwickelt hat. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, komplexe Finanzkonzepte verständlich zu erklären.
Kommende Webinar-Termine
Alle Termine finden online statt. Aufzeichnungen sind für Teilnehmer verfügbar.
Grundlagen des Budget-Risikomanagements
Ein umfassender Überblick über die wichtigsten Risikofaktoren in der Budgetplanung. Wir behandeln Identifikation, Klassifizierung und erste Bewertungsansätze von Budgetrisiken.
Liquiditätsplanung und Cashflow-Risiken
Vertiefte Betrachtung von Liquiditätsengpässen und deren Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Praktische Tools zur Cashflow-Prognose und Risikobewertung stehen im Mittelpunkt.
Szenarioplanung und Stresstests
Entwicklung verschiedener Zukunftsszenarien und deren Auswirkungen auf das Budget. Wir erarbeiten gemeinsam Methoden für realistische Stresstests und Contingency-Pläne.
Monitoring und Frühwarnsysteme
Aufbau effektiver Überwachungssysteme für Budgetabweichungen. Implementation von KPIs und Warnsignalen, die rechtzeitige Korrekturen ermöglichen.
Interaktives Lernerlebnis
- Live-Diskussionen mit Experten und anderen Teilnehmern
- Praktische Übungen mit realen Unternehmensdaten
- Digitale Workbooks mit Checklisten und Templates
- Individuelle Fragen werden direkt beantwortet
- Nachbereitung mit personalisierten Handlungsempfehlungen
- Zugang zu einer exklusiven Community für Erfahrungsaustausch

Detaillierte Themenschwerpunkte
Unsere Webinare decken alle wichtigen Aspekte des Budget-Risikomanagements ab - von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Strategien.
Risiko-Identifikation
Systematische Erfassung interner und externer Risikofaktoren. Wir lernen bewährte Methoden zur vollständigen Risikoaufnahme kennen und entwickeln strukturierte Checklisten für den Unternehmensalltag.
EinsteigerQuantitative Bewertung
Mathematische Modelle zur Risikoquantifizierung und deren praktische Anwendung. Von einfachen Wahrscheinlichkeitsrechnungen bis zu komplexeren statistischen Ansätzen für fundierte Entscheidungen.
FortgeschrittenPräventive Maßnahmen
Entwicklung wirksamer Strategien zur Risikominimierung. Konkrete Handlungsoptionen von der Budgetreserve bis zu alternativen Finanzierungsmodellen werden praxisnah erarbeitet.
Alle LevelKrisenmanagement
Wenn trotz aller Vorsicht Probleme auftreten: Schnelle Reaktionsstrategien und Kommunikation in kritischen Situationen. Notfallpläne erstellen und erfolgreich umsetzen.
Experten