Unsere Geschichte des Vertrauens

Seit 2013 helfen wir deutschen Unternehmen dabei, ihre Budgets sicherer zu planen und finanzielle Risiken besser zu verstehen. Was als kleine Beratung begann, ist heute eine vertrauensvolle Partnerschaft mit über 180 Unternehmen geworden.

Warum wir angefangen haben

2012 saß ich in einem Büro in Frankfurt und sah, wie ein mittelständisches Unternehmen wegen schlechter Budgetplanung fast pleite ging. Das Problem war nicht mangelnde Kompetenz – die Leute wussten, was sie taten. Aber die Risiken? Die hatte niemand richtig durchdacht.

Da wurde mir klar: Es braucht jemanden, der nicht nur rechnet, sondern auch die versteckten Gefahren sieht. Jemanden, der erklärt statt nur Zahlen zu präsentieren. So entstand ziossetluent – aus der Überzeugung heraus, dass gutes Risikomanagement verständlich sein muss.

Teamwork bei der Budgetplanung in modernem Büro

Was uns antreibt

Ehrliche Beratung

Wir sagen Ihnen, was funktioniert und was nicht. Ohne Beschönigungen, ohne unrealistische Versprechen. Manchmal bedeutet das auch, von bestimmten Investitionen abzuraten.

Praktische Lösungen

Theorie hilft nicht weiter, wenn am Monatsende das Geld fehlt. Wir entwickeln Strategien, die in Ihrem Alltag funktionieren – nicht nur auf dem Papier.

Langfristige Partnerschaft

Risikomanagement ist kein einmaliges Projekt. Märkte ändern sich, Unternehmen wachsen. Wir bleiben an Ihrer Seite und passen unsere Strategien entsprechend an.

Die Menschen hinter ziossetluent

Wir sind kein anonymes Beratungsunternehmen. Hier arbeiten echte Menschen mit echten Geschichten – und jeder bringt seine eigenen Erfahrungen mit finanziellen Herausforderungen mit.

Friedbert Saalmann, Gründer von ziossetluent

Friedbert Saalmann

Gründer & Hauptberater

Nach 8 Jahren in der Unternehmensberatung hatte ich genug von theoretischen Modellen, die in der Praxis nicht funktionieren. 2013 gründete ich ziossetluent mit dem Ziel, Risikomanagement so zu erklären, dass es jeder versteht. Wenn ich nicht gerade Budgetpläne analysiere, bin ich wahrscheinlich beim Wandern im Taunus – da kommen die besten Ideen.

Katja Breitenbach, Risiko-Analystin bei ziossetluent

Katja Breitenbach

Risiko-Analystin

Zahlen lügen nicht – aber sie erzählen auch nicht die ganze Geschichte. Seit 2018 helfe ich bei ziossetluent dabei, zwischen den Zeilen zu lesen und die Risiken zu finden, die andere übersehen. Meine Spezialität? Komplizierte Finanzstrukturen so zu erklären, dass auch der Geschäftsführer ohne BWL-Studium versteht, worum es geht.

Unser Weg bis heute

1
2013

Der Anfang

ziossetluent startet als Ein-Mann-Beratung in einem kleinen Büro in Wiesbaden. Erste Kunden sind hauptsächlich lokale Handwerksbetriebe, die Hilfe bei der Budgetplanung brauchen.

2
2017

Wachstum und Spezialisierung

Umzug nach Geisenheim und Fokussierung auf mittelständische Unternehmen. Entwicklung unserer ersten systematischen Risikobewertungsverfahren speziell für deutsche Betriebe.

3
2020

Bewährungsprobe Corona

Die Pandemie testet unsere Strategien auf Herz und Nieren. Viele unserer Kunden kommen besser durch die Krise als erwartet – ein Zeichen, dass unser Ansatz funktioniert.

4
2025

Heute

Über 180 Unternehmen vertrauen auf unsere Beratung. Unser Team ist auf fünf Berater gewachsen, aber die Philosophie bleibt dieselbe: ehrlich, praktisch, verständlich.

Modernes Büro mit Finanzdiagrammen und Analysewerkzeugen
Teammeeting bei der strategischen Finanzplanung

Lernen Sie uns kennen

Jede gute Geschäftsbeziehung beginnt mit einem Gespräch. Erzählen Sie uns von Ihren finanziellen Herausforderungen – wir hören zu und finden gemeinsam heraus, ob wir der richtige Partner für Sie sind.

Termin vereinbaren